Spezifikation im Überblick
-
Genauigkeit
0,075% + Einfluss des Druckmittlers
-
Prozesstemperatur
-40°C…400°C
-
Druck Messbereich
100mbar…16bar
-
Prozessdruck / max. Überlastdruck
160bar
-
Max. Messdistanz
160m H2O
-
Prozessseitige Hauptmaterialien
Alloy C276
316L
Monel
Tantalum -
Werkstoff Prozessmembran
316L, AlloyC,
Tantal,
Gold-Rhodium,
PTFE -
Messzelle
100 mbar…16 bar
Anwendungsgebiet
Der Deltabar FMD77 Differenzdrucktransmitter mit Metallsensor verfügt über einen oder zwei Druckmittler, mit Kapillare auf der Niederdruckseite. Er wird typischerweise in Prozessindustrien eingesetzt, um Füllstände zu messen. Das integrierte Datenmodul HistoROM/M-DAT ermöglicht einfaches Management von Prozess- und Geräteparametern. Das Gerät wurde nach IEC 61508 und für den Gebrauch in SIL3 Sicherheitsanwendungen entwickelt.
Zur Füllstand-, Volumen- oder Massemessung in Flüssigkeiten.
-
Prozessanschlüsse: Gewinde und Flansche
-
Temperatur: -70 bis +400 °C
-
Messbereich: 100 mbar bis 16 bar
-
Genauigkeit: ±0,075 %
-
Internationale Explosionsschutzzertifikate, Überfüllsicherung WHG, SIL, Hygienezulassungen, Schiffbauzulassung
Vorteile
-
Große Vielfalt an unterschiedlichen Prozessanschlüssen und Membranmaterialien
-
Höchste Sicherheit durch gasdichte Durchführung zur Verwendung in SIL2/3 Sicherheitssystemen, gemäß IEC 61508
-
Neue TempC Membrane für Druckmittler: Minimale Temperatureffekte und kurze Erholzeiten
-
Einfache, menügeführte Inbetriebnahme über Display, 4 bis 20 mA mit HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus
-
HistoROM Datenmanagementsystem für schnelle und einfache Inbetriebnahme, Wartung und Diagnose
-
Kosteneinsparungen durch modulares Konzept für einfachen Austausch von Sensor, Display oder Elektronik
-
Nahtlose und unabhängige Systemintegration (HART / PA / FF)